Unsere kulinarische Serie von Städtischen Leckerbissen zieht in den Norden. Genauer gesagt nach Hamburg, meiner Perle. Die mit Abstand schönste Stadt im Norden liefert neben Kultur, Luxus, dem Hafen, wunderschönen Parkanlagen und tollen Menschen auch jede Menge kulinarische Highlights. Ob Bars, oder Restaurants – Hamburg bietet eine Vielfalt an tollen Plätzen für jeden Anlass. Apps wie Yelp, TripAdvisor oder Foodguide helfen einem zwar einen Überblick in diesem Meer an Möglichkeiten zu bekommen, aber nichts geht über die Tipps eines ehemaligen Locals, oder?
Daher kommen hier meine absoluten Favoriten, wenn es um’s Essen geht. Da Frühstück für mich persönlich die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, liste ich hier ebenfalls meine Lieblingscafés auf – wer fast ganztägig so ein gutes Frühstück serviert, gehört für mich zu der Kategorie eines vollwertigen Restaurants. Punkt.
Glück und Selig – Heußweg 97, 20255 Hamburg
Das Café Glück und Selig hält was der Name verspricht. In einem kleinem Laden an einer Seitenstraße im Bezirk Eimsbüttel findet man den Ort, der einem selbst bei Schietwetter ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Im hellen und gemütlichen Ambiente wird einem jeder Extrawunsch von den freundlichen Mitarbeitern erfüllt. Von vegan und vegetarisch, über vital, bis hin zum deftigen Katerfrühstück ist alles dabei. Frische Avocado, hausgemachte Aufstriche, warme Brezeln und frisch gepresste Säfte bis zum späten Mittag – das Beste vom Besten für einen fairen Preis. Selbst wenn ihr keine Frühstücksmenschen seid (was ist los mit euch?), ist das Café ein Besuch wert. Mit hausgemachten Kuchen, Cones und anderen Leckereien ist Glück und Selig definitiv ein Must-See in Hamburg.
Tipp: Am Wochenende sollte man besonders mit größeren Gruppen einen Tisch reservieren. Dies lässt sich ganz entspannt mit einem Anruf, über OpenTable, oder über die Homepage erledigen.
Theo’s – Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg
Theo’s ist ein elegantes Steakhaus, das mit seiner Qualität, exzellenten Service und stilvollem Ambiente überzeugt. Neben exquisiten Fleisch gibts es erlesene Weine und eine tolle Meeresfrüchte Platte, die „Seafood selection on the rocks“ (siehe Bild unten), die selbst Fleischliebhaber überzeugt. Preislich liegt Theo’s eher in der gehobenen Klasse – optimal für besondere Anlässe, oder eine Datenight. Reservieren könnt ihr hier.
Coast by East – Großer Grasbrook 14, 20457 Hamburg
Coast by East ist eines meiner absoluten Lieblingsrestaurant in Hamburg, da es nicht nur mit seiner tollen Location neben dem Marco Polo Tower und einer modernen Einrichtung überzeugt, sondern auch ganz nebenbei eine der besten Asian-Fusion Küchen Hamburgs bietet. Von frisch zubereiteten Sushi in einer halboffenen Küche, über Steak, bis hin zu einer der besten Hummersuppen ist alles dabei, was das Gourmet-Herz begehrt. Mit einer großen Auswahl an Alkoholischen und Anti-alkoholischen Getränken der hauseigenen Bar lässt sich das Essen gelungen abrunden. Die Portionen sind nicht zu groß und nicht zu klein, sodass man am Ende des Abends zufrieden, aber ohne dieses völle Gefühl nach Hause geht. Optimal übrigens auch für ein nettes Dinner mit den Eltern, wenn diese mal zu Besuch sind. Reservieren könnt ihr über OpenTable tätigen.
Rain Cafeatery – Große Rainstraße 15, 22765 Hamburg
Die Rain Cafeatery in Ottensen ist die perfekte Adresse für alle Hipster, Foodblogger, oder Avocado-Liebhaber. Auf geschmackvoll hergerichteten Tellern werden einem in diesem kleinen und gemütlichen Café köstliche Mahlzeiten von freundlichen Servicekräften serviert. Avocado Brot mit blanchiertem Ei, roter Beete und Bacon; hier wird alles mit einer extra Portion Liebe und vielen Gewürzen zubereiten, sodass jede Mahlzeit zu einer wahren Geschmacksexplosion führt. Sehr zu empfehlen sind übrigens auch die frischgepressten Säfte und köstlichen Pancakes. Da das Café relativ klein ist, empfehle ich vorher einen Tisch zu reservieren.
Atelier F – Große Bleichen 31, 20354 Hamburg
Das Atelier F kennt wahrscheinlich jeder der Instagram hat – das bekannte Restaurant liegt mitten in der Stadt und ist der optimale Ort, um nach einer ausgiebigen Shopping Tour wieder Energie zu tanken. Aufgrund der zentralen Lage ist es meist sehr gut besucht, aber auch ohne Reservierung kann man noch einen der beliebten Tische ergattern. Durch das helle und geschmackvolle Ambiente und die Lage ist es zudem einer der Influencer-Hotspots. Das Essen ist sehr gut, aber nichts weltbewegendes. Erwartet auch nicht zu viel vom Service – aufgrund des hohen Andrangs und teils unfreundlichen Gästen ist dieser nicht wirklich überragend. Die Lage und das Menü hingegen sind grandios. Sehr zu empfehlen sind übrigens die Trüffelfries und das Steak.
Tipp: Aufgrund des hohen Andrangs würde ich das Restaurant eher zum Lunch empfehlen, da sind die Kellner auch noch wesentlich freundlicher.
Deseo – Eppendorfer Landstraße 10, 20249 Hamburg
Deseo ist eine kleine, aber gemütliche Tapasbar im Herzen Eppendorfs. Mit einer dunklen, aber stilvollen Einrichtung lädt das Restaurant zum Bleiben ein. Erlesene Weine und eine Vielzahl an köstlichen Tapas macht Deseo zu einem absoluten muss. Ansehnlich angerichtet werden einem täglich bis 22 Uhr seine Lieblingstapas serviert. Besonders überzeugend ist dabei die Vielzahl an Möglichkeiten; man kann aus ganzen 46 verschiedenen Tapas wählen, die dabei mal kleiner, mal größer ausfallen. Also schnappt euch ein paar Freunde und genießt ein Stückchen Spaniens im Herzen Hamburgs.
Tipp: Aufgrund der großzügigen Öffnungszeiten auch unter der Woche und dem vergleichsweise kleinen Platz im Restaurant würde ich es empfehlen besonders im Winter vorher einen Tisch zu reservieren.
Köz Urfa – Paul-Nevermann-Platz 2, 22765 Hamburg
Nachdem ich bereits einige Eltern-taugliche-Restaurants vorgestellt habe, die sich meist in einer gehobenen Preisklasse bewegt haben, kommt jetzt ein absoluter Lieblingsplatz für das kleine Geld. Döner kann jeder, aber Köz Urfa hat den Döner Imbiss revolutioniert und ein stets gut besuchtes Restaurant daraus gemacht. In der offenen Imbissküche werden feinste anatolische Gerichte zubereitet und lassen Dönerteller und Fleischspieße schon fast langweilig aussehen. Fleischspezialitäten gepaart mit einem stets gut gelaunten und freundlichen Personal sind eine unschlagbare Kombination, die den Erfolg dieses Restaurants ausmachen. Fast Food mit Charme gibts direkt beim Altonaer Bahnhof. Falls ihr einen Blick in die Speisekarten werfen wollt, gehts hier lang.
L’Osteria beim Fischmarkt – Große Elbstraße 49, 22767 Hamburg
Das Franchise Unternehmen mit der italienischen Küche hat vermutlich jeder von euch bereits kennen und lieben gelernt. Die (relativ) neue Zweigstelle am Fischmarkt hat es mir persönlich aber am meisten angetan. Mit einem gemütlich-schicken Einrichtungsstil überzeugt L’Osteria in jeder seiner Restaurants, aber die Location direkt am Wasser ist kaum zu übertreffen. Im Sommer lassen sich hier Wagenrad große Pizzen mit Blick auf die Nordelbe verspeisen und im Winter lässt sich das Abendessen mit einem Spaziergang am Wasser abrunden. Junge und nette Servicekräfte machen die L’Osteria zu einem Highlight unter den Restaurant Ketten. Hier gehts zur Reservierung.
Was wir wirklich lieben – Hegestraße 28, 20251 Hamburg
Was ich wirklich liebe ist dieses Café in Eppendorf. Das stark besuchte Café hat neben Glück und Selig meiner Meinung nach das beste Frühstück der Stadt. Ebenfalls Hipster und Blogger tauglich sieht das Menü aus: Früchtebowl, Acai Bowl, Overnight Oats, Chia Pudding und diverse Avocado Brote kann man hier zum Frühstück bestellen. Mit viel Rohkost und einem frisch gepressten Orange/Karotte/Ingwer Saft wird die wichtigste Mahlzeit des Tages abgerundet. Hier wird jeder satt und fündig. Und für die, die Avocado nicht mehr sehen können (bitte was?), gibts auch jede Menge Sandwiches, Suppen, Salate und frische Kuchen ohne Avocado. Überzeugt? Tische kann man leider erst ab sechs Personen reservieren, ansonsten heißt es einfach wer zuerst kommt, malt zuerst – hier gehts zu allen Infos.
Le Cochinchine – Eppendorfer Weg 278, 20251 Hamburg
Le Cochinchine – das Restaurant dessen Name ich immer wieder vergesse. Unvergesslich sind hingegen die authentischen vietnamesischen Gerichte. Wer auch ein absoluter Fan von Pho im Winter/Herbst (und auch sonst immer) ist, der wird sich hier neu verlieben. Auf einen Tipp meiner Nachbarin hin, habe ich das kleine Restauraunt in Eppendorf ausprobiert und es seit dem fast täglich besucht. Es sind meist die kleinen Details die ein gutes Restaurant von den anderen abheben. Hier gibt es authentisches Essen das mit viel Aufwand und Liebe zubereitet wurde, serviert von bezauberndem Personal, das auf alle Wünsche eingeht, ohne einmal mit der Wimper zu zucken. Das Restaurant hatte bei meinen Besuchen immer genug Platz für alle, falls ihr aber auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr hier reservieren.